SOUVLAKI WALZER

Caroline Athanasiadis

Souvlaki oder Schnitzel?
Sirtaki oder Walzer?
In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach nur die kleine, schnelle, laute Caro.

In ihrem 2. Soloprogramm scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familien Leben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt Musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.
Ist sie jetzt ruhiger, ausgeglichener, entspannter?
Präventiv wird der Elternsprechtag mit griechischem Wein ertragen und die Ehe mit Wiener Melange in Schwung gebracht, aber ...
Wo wäre sie ohne Kinder?
Zahlt es sich aus öfter „Nein“ zu sagen?

Oder wird aus ihr doch noch irgendwann ein großer Musicalstar ...

Termin:
Samstag 14.06.2025 19.30 Uhr ABO 7 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

The Voice – Der Entertainer singt Welthits – NEUES PROGRAMM!

Andy Lee Lang

Andy gilt mittlerweile als einer der vielseitigsten Künstler Österreichs und ist in vielen Genres zu Hause. Bei dieser Show, zeigt er nicht nur seine künstlerische Vielfalt und zieht viele musikalische Register, sondern beeindruckt immer wieder mit seinen gesanglichen Qualitäten und seiner Leidenschaft als Entertainer.

Solch eine Performance kannte man von den großen Entertainern in Las Vegas, die an einem Abend mehrere Musikstile mischten und das Ganze zu einem einzigartigen Konzertabend machten.

Eine Prise Rock’n Roll, gemischt mit Big-Band Klassikern der Swing Musik, gewürzt mit einem Schuss Country und einer Prise 70er Jahre Musik, abgeschmeckt mit großartigen Balladen und zum Drüberstreuen immer wieder Überraschungs-Songs, die man gar nicht erwartet hätte. Große Hits aus vergangenen Jahrzehnten gepaart mit ein paar Schmankerln – das ist das Rezept der Show.

Andy hat mit diesen Shows bereits auf den Kreuzfahrtschiffen der MS Europa oder der Norwegian Cruise Line das Publikum restlos begeistert und auch in Österreich kann er auf viele Abende mit diesem Programm zurückblicken, bei denen er das Publikum mit seiner Stimme verzauberte.

Termine:
Freitag 13.06.2025 19.30 Uhr ABO 7 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Der brave Soldat Schwejk

Szenen nach dem Roman von Jaroslav Hašek

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk ist ein unvollendeter, antimilitaristischer Roman von Jaroslav Hašek.

Der Protagonist Josef Schwejk ist ein satirisch überzeichnetes Prager Original, das sich mit List und Witz durchs Leben schlägt. Als am 28. Juni 1914 der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet wird, ahnt Schwejk bereits den kommenden Weltkrieg. Der Hundehändler versucht, der Einberufung zu entgehen, was ihm anfangs auch gelingt. Nach einem folgenschweren Hundediebstahl muss er jedoch mit seinem Vorgesetzten an die Front nach Galizien und überlebt mit viel Glück.

Die Schwejk-Figur des ab 1921 veröffentlichten Romans enthält viel Autobiographisches, vor allem Erlebnisse Hašeks als Soldat im Ersten Weltkrieg, wo er die meisten Figuren seines einzigen Romans kennenlernte. Der Roman wurde mehrfach verfilmt, wobei die 13-teilige Fernsehserie mit Fritz Muliar am bekanntesten ist.

Mit: Angela Schneider, Michael Schumy, Günter Stepan und Peter Josch

Musik: Peter Rauscher
Regie: Richard Maynau

Termine:
Mittwoch 28.05.2025 19.30 Uhr ABO 6 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Der eingebildete Kranke

Das Musical von Stanek und Brand nach Molière

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG

„Krank zu sein, einfach krank zu sein, ist das Schönste, was es gibt!“
Schauplatz ist das „Kurhotel St. Moritz“ und das steht ausgerechnet in Wien.
Der wohlsituierte Axel, hauptberuflich Hypochonder, weilt hier. Der Klinikleiter Prof. Henkelmann nutzt die Gelegenheit, seinen reichen Patienten nach Strich und Faden auszubeuten.
Angelika, Axels Tochter, soll Harald, Medizinstudent und Sohn von Prof. Henkelmann, heiraten, damit Axel auf Lebzeiten ein Arzt zur Seite steht. Sie hat sich jedoch in Clemens verliebt, der ihr überall hin folgt und derzeit auch im Hotel wohnt.
Toni, die gewitzte Pflegerin von Axel, will Angelika beistehen. Sie hilft Axel, seinen eigenen Tod vorzutäuschen, um herauszufinden, wer ihn wirklich liebt. Axel erkennt so die wahre Liebe seiner Tochter und die Geldgier seiner zweiten Frau Melitta.
Angelika darf nun heiraten, jedoch nur unter der Bedingung, dass ein Arzt in die Familie kommt. Da Clemens dafür nicht in Frage kommt, wird rasch eine Zeremonie inszeniert, die Axel glauben lässt, er selbst würde im Blitzverfahren zum Arzt ausgebildet. Axel hält das gespielte Aufnahmeritual für echt und schwört den hippokratischen Eid.

Mit
Sascha Ahrens, Sarah Baum, Alexander Mikliss, Martin Oberhauser, Markus Richter,
Barbara Safaverdi-Gall, Ilvy Schultschik, Anja Štruc

Buch & Liedtexte: Florian Stanek
Musik: Sebastian Brand
Regie & Musikalische Leitung: Markus Richter
Choreografie: Rita Sereinig
Bühnenbild: Petra Fibich-Patzelt
Kostümbild: Barbara Langbein und Anatol Rieger
Regieassistenz: Rebekka Utesch

Florian Stanek, geboren 1988, studierte an der Lecoq-Schule in Paris sowie am Konservatorium Wien. Er ist als Schauspieler, Sänger, Buchautor und Liedtexter tätig (ORF, Oper Graz, Next Liberty Graz, Berliner Tipi am Kanzleramt, Theater an der Wien u.a.). 2018 erhielt er den Deutschen Musical Theater Preis als bester Hauptdarsteller.

Sebastian Brand studierte an der Musikhochschule München und am Konservatorium Wien. Als Sänger und Schauspieler stand er in zahlreichen Musicalproduktionen auf der Bühne. Brand ist musikalischer Leiter des jungen Ensembles und Dirigent der Grand Show am Friedrichstadt- Palast Berlin. Er schreibt Musik für Musicals, Opern, Shows (ORF, Next Liberty Graz, Oper Chemnitz, Theater Schwedt). Für die Young Show am Friedrichstadt-Palast Berlin schrieb er die Songtexte.

Stanek & Brand wurden 2016 und 2018 beim MUT-Autorenwettbewerb des Münchner Gärtnerplatztheaters mit dem Medien- und Publikumspreis ausgezeichnet.

Pressestimmen:

  • „Strotzt vor Humor und süffisanter Musikalität“ (Die Kultur B5 aktuell)
  • „Die Premierengäste zeigten sich begeistert“ (Märkische Oderzeitung)
  • „Viel Applaus und begeisterter Jubel“ (Klassikinfo.de)
  • „Es wird gejodelt, gesteppt, getanzt. Fontänen feuern. Es ist ein Spaß, zuzuschauen!“ (Märkische Oderzeitung Online)
Alle Termine:
April 2025
Samstag 26.04.2025 19.30 Uhr Karten bestellen
Sonntag 27.04.2025 18.00 Uhr ABO 5 AUSVERKAUFT
Mittwoch 30.04.2025 19.30 Uhr Karten bestellen
Mai 2025
Samstag 10.05.2025 19.30 Uhr Karten bestellen
Sonntag 11.05.2025 18.00 Uhr Karten bestellen
Freitag 16.05.2025 19.30 Uhr Karten bestellen
Freitag 23.05.2025 19.30 Uhr Karten bestellen
Sonntag 25.05.2025 18.00 Uhr Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Gustav klingt

A Cappella in leiwand

04-Gustav-klingt-aGestatten: GUSTAV. GUSTAV KLINGT.

Dreimal Mitzi, einmal Strizzi.

Zu viert singen wir a cappella. Leiwand und mit viel Wiener Schmäh. Ob Altbekanntes, neu Entdecktes oder selbst Komponiertes: Das Repertoire reicht vom Ringelspiel bis zum zeitgenössischen Wienerlied, von Gershwin bis Strauss und wieder retour.
Weltumspannende Wiener Weisen.
Leiwand eben.

GUSTAV KLINGT sind:

  • Doris Schillein: Kalligraphie-Sopran
  • Bettina Bogdany: Pastell-Mezzo
  • Ursula Gerstbach: Aquarell-Alt
  • Franz Alexander Langer: Kartoffeldruck-Bass
Termine:
Sonntag 06.04.2025 18.00 Uhr ABO 4 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert