Melodienreise

Konzert - Die schönsten Melodien aus den Musicals von Rory Six

Erleben einen unvergesslichen Abend mit den renommierten Musicaldarstellern
Ann Mandrella, Oliver Arno, Anja Haeseli und Markus Richter, die das Publikum gemeinsam mit dem Komponisten und Darsteller Rory Six auf eine emotionale Reise durch mitreißende Songs aus den Musicals von Rory Six begleiten.

Die schönsten Lieder aus "Wenn Rosenblätter fallen", "Namen an der Wand", "Die
Mädchen von Oostende
", "Finder", "Ein wenig Farbe", "Weihnachtsengel küsst man nicht" und "Jenseits der Masken" präsentiert von einem hochkarätigen Ensemble und dem Komponisten höchstpersönlich!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten und tauchen Sie ein in eine neue musikalische Welt voller Leidenschaft und Begeisterung!

 
Samstag 20.04.2024 19.30 Uhr Karten bestellen
Sonntag 21.04.2024 18.00 Uhr ABO 5 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Omi Alarm

Konstanze Breitebner

Publikumsliebling Konstanze Breitebner schlüpft in viele Rollen:
Zunächst wäre da die lebenstüchtige, liebenswert kauzige Helen, dann folgen die sie umgebenden Lebensmenschen, wie der junge Liebhaber, der neurotische Exmann, die Tochter und schließlich ein ganz besonderes Menschenkind - sagen wir - die Nachfahrin.
Damit gewährt sie Einblicke in den besonderen Lebensabschnitt einer Frau, inspiriert durch ihre persönlichen Erfahrungen.
Omi Alarm - erzählt eine besondere Familiengeschichte, witzig, turbulent, berührend, pointiert - ein leichtfüßig feines Unterhaltungsprogramm zum Lachen - mal wieder herzhaft lachen in Zeiten wie diesen!
- jüngster Zuschauer: 8 Jahre, älteste Zuschauerin: 80 Jahre - nebeneinander haben sie gelacht.
Susanne Felicitas Wolf hat Konstanze Breitebner nun eine neue Rolle auf den Leib geschrieben und den Abend inszeniert.

 

 
Freitag 05.04.2024 19.30 Uhr ABO 4 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Besuch bei Mr. Green

Komödie von Jeff Baron

Erleben Sie feinsinnigen Witz und Schlagfertigkeit, humorvolle Dialoge, aber auch feine Psychologie in einer Komödie über Ausgrenzung, Verbohrtheit und die Kraft der Liebe.
„Besuch bei Mr. Green“ ist eine Komödie über den Zusammenprall unterschiedlicher Lebensmodelle, Religionen, Generationen und über Akzeptanz und Toleranz, die für die Überwindung von Grenzen nötig sind.

mit PETER JOSCH und ANATOL RIEGER
Regie : RICHARD MAYNAU
Ausstattung: KARIN TILGNER

PETER JOSCH
Gebürtiger Wiener, Schauspieler, Regisseur, Intendant
Begann seine Laufbahn 1961 in Baden bei Wien, wo er später immer wieder als Gast zu sehen war Zuletzt gespielte Rollen: Zauberkönig (Geschichten aus dem Wienerwald), Frosch (Die Fledermaus), Knieriem („Lumpazivagabundus“), Mister Green (Besuch bei Mister Green) Brandtner Kaspar („Der Brandtner Kasper und das ewig’ Leben“), Schwejk Josef („Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“), Muffl („Frühere Verhältnisse“) die Rollen „Er“ in Felix Mitterers „Besuchszeit“, Josef (Josef und Maria von Turrini).
Engagements an vielen Wiener Bühnen, u.a. Burgtheater, Theater in der Josefstadt, Theater an der Wien. Gastspiele und Tourneen. TV-Theaterübertragungen, Film-und Fernsehrollen. Zuletzt im neuen Alt-Aussee-Krimi von Julian Pölsler.

ANATOL RIEGER
begann mit 15 Jahren als Darsteller in TV-und Filmproduktionen.
Danach begann er eine internationale Ausbildung (Klavier, Musiktheorie, Ballett, Schauspiel und Gesang) in Wien, an der Domchorschule in Riga und der Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Tallin. Engagements und Weiterbildung führten Anatol Rieger später nach Rom und Mailand, wo er einige Jahre verbrachte. In Wien zurück ist er immer wieder in österreichischen, aber auch ausländischen Bühnen und TV-Produktionen (ORF, SAT1, ZDF, StarTV, UFA, Constantin Film, Anka Film) tätig.
Er spricht und spielt auf Deutsch , Englisch, Italienisch , Türkisch. Auf der Bühne hatte er zuletzt als Leo in Glattauers „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ aber auch als Ross (Besuch bei Mister Green) und mit Felix Mitterers „Besuchszeit“ einen großen Erfolg bei Publikum und Presse.

 
Sonntag 17.03.2024 18.00 Uhr ABO 3 Karten bestellen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Die Stunde beende ich!

Markus Hauptmann

Markus Hauptmann führt ein Doppelleben. Und das schon länger. Nein, er ist kein Gangster. Markus Hauptmann ist hauptberuflich Lehrer. Volksschullehrer. Und
Kabarettist…und naja gut, für manche Eltern vielleicht Gangster. Nach etlichen Jahren im Kabarettgeschäft hat Markus Hauptmann ein Feuerwerk der besten Pointen, Sketches und Parodien aus seinem Gangster-..ähm…Lehrerleben zusammengestellt und präsentiert es uns in einem fulminanten Jubiläumsspecial.
10 Jahre Schulkabarett
Das Programm führt durch einen einzigartigen Mix aus intelligenter Satire, treffender Beobachtungsgabe und gnadenlos lustigen Anekdoten, die mit messerscharfen
Wortspielen Erinnerungen an die eigene Schulzeit wecken.
Ein Best of Wuchteln seiner bisherigen Programme und Sketches aus dem täglichen Schulwahnsinn machen einem klar: Ein echter Lehrer geht nicht unter.
Denn, echte Helden tragen keinen Umhang…sie unterrichten. Und wenn Sie das hier lesen können, danken Sie einem Lehrer!

 

 
Sonntag 03.03.2024 18.00 Uhr ABO 2
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Kasperl und der verzauberte Drachen

Original Wiener Praterkasperl

ab 2 Jahren

Herbstzeit ist Windzeit und Wind bedeutet… genau: Drachen steigen!
Kasperl und Boing dürfen sogar ausnahmsweise gemeinsam mit der Prinzessin den königlichen Drachen steigen lassen - hui was für ein Spaß!

Aber natürlich, wenn alle Spaß haben, dann muss es immer Eine oder Einen geben, dem das gar nicht Recht ist… und schwupsdiwupp ist der königliche Drachen auch schon verzaubert… Aber wer war es? Zum Glück haben die Kinder gut aufgepasst und können Kasperl und Boing auf die richtige Spur bringen!

Termin:
Samstag 14.10.2023 16.00 Uhr K-ABO 3

Schoßkarten für Kinder unter 3 Jahren (€ 2,50) sind ausschließlich an der Theaterkassa erhältlich.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert