Die Mausefalle

Gablitzer Theatergruppe

GT 2024Nach der Neueröffnung der Pension Monkswell Manor versammeln sich acht sehr unterschiedliche Charaktere.
Die Besitzer Mollie und Giles Ralston empfangen ihre ersten Gäste, bis ein Schneesturm das Anwesen von der Außenwelt abschneidet. Die Ermittlungen zu einem Mordfall in London führen schließlich auch den zuständigen Sergeant Trotter nach Monkswell Manor. Als dort ebenfalls ein Mord verübt wird, steht für die Anwesenden fest: Der oder die Täter:in muss jemand von ihnen sein. Eine gekappte Telefonleitung zwingt den Sergeant auf eigene Faust zu ermitteln, wobei jede:r jede:n verdächtigt. Es ist ein Spiel gegen die Zeit, denn es soll nicht der letzte Mord in Monkswell Manor gewesen sein...

Mitwirkende:
Camilla Schmid, Claus Heissig, Maximilian Kadlec, Victoria Schimpl,
Christoph Kaindel, Nicola Scherzer, Wolfgang Maurer, Johannes Scherzer

Regie: Christoph Schipany und Andreas Bartel
Bühne: Vinzenz Dellinger
Ausstattung: Michaela Umshaus

 
Freitag 16.02.2024 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Samstag 17.02.2024 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Sonntag 18.02.2024 18.00 Uhr ABO 1 AUSVERKAUFT
Freitag 23.02.2024 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Samstag 24.02.2024 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Sonntag 25.02.2024 18.00 Uhr AUSVERKAUFT
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

The Sound of Christmas 2023

Das Weihnachts Special im 29. Spieljahr

The Sound of Christmas entführt die Besucher in das „Winter Wonderland“ und wartet mit „Rudolph the red-nosed reindeer“ und „Mary's boy child“ bis „Santa Claus is coming to town“.

Das stimmungsvoll-beschwingte Programm unter der musikalischen Leitung von Markus Richter versüßt Ihnen die Vorfreude auf das wohl meist besungene aller Feste.
Es erwarten Sie Gospels, Traditionals und Weihnachtslieder aus aller Welt, aus verschiedensten Epochen und Musikrichtungen gespickt mit erheiternden Gedichten und Geschichten rund um das Weihnachtsfest.

Barbara Endl-Kapaun, Tanja Petrasek, Terry Chladt und Markus Richter bestechen durch ihren gefühlvollen Gesang und ihre humorvolle Interpretationen.

Begleitet wird das hochkarätige Ensemble natürlich live von der "The Sound of Christmas"- Band.

Mit
Barbara Endl-Kapaun
Tanja Petrasek
Terry Chladt
Markus Richter

Es spielt die „The Sound of Christmas" Band.

Termine:
Mittwoch 06.12.2023 19.30 Uhr ABO 8
Freitag 08.12.2023 19.30 Uhr
Samstag 09.12.2023 15.30 Uhr
Samstag 09.12.2023 19.30 Uhr
Sonntag 10.12.2023 14.00 Uhr
Sonntag 10.12.2023 18.00 Uhr AUSVERKAUFT
Dienstag 12.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Mittwoch 13.12.2023 19.30 Uhr
Donnerstag 14.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Freitag 15.12.2023 19.30 Uhr
Samstag 16.12.2023 15.30 Uhr AUSVERKAUFT
Samstag 16.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Sonntag 17.12.2023 14.00 Uhr AUSVERKAUFT
Sonntag 17.12.2023 18.00 Uhr AUSVERKAUFT
Dienstag 19.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Mittwoch 20.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Donnerstag 21.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Freitag 22.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Samstag 23.12.2023 15.30 Uhr AUSVERKAUFT
Samstag 23.12.2023 19.30 Uhr AUSVERKAUFT
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

One night only

Das improvisierte Musical
Salon Spontan

09-Salon-Spontan1Was macht ein gelungenes Musical aus?
Große Gefühle, ein bombastisches Bühnenbild, bezaubernde Kostüme, atemberaubende Choreographien, eine Geschichte zum Mitfiebern und natürlich die mitreißende Musik!
Das alles haben wir – nicht!
Wir haben nämlich erst mal gar nichts. Kein Skript, keine Partitur, keinen doppelten Boden.
Aber wir haben uns, die Bühne und Sie, verehrtes Publikum! Gemeinsam mit Ihnen erfinden wir fünf Spontanist:innen einen noch nie dagewesenen, einzigartigen Abend voller Theater und Musik.
Vielleicht wird’s zum Lachen, vielleicht auch zum Weinen – mit Sicherheit aber feiern wir jeden Abend gemeinsam mit Ihnen die Premiere des improvisiertesten Musicals von Gablitz!

Es improvisieren für Sie:
Jessica Bannister-Pearce
Ursula Anna Baumgartner
Jürgen Kapaun
Magda Leeb
Johannes Peham

 
Sonntag 14.01.2024 18.00 Uhr ABO 9 AUSVERKAUFT
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Herzhaft

Herrliche Damen

Ein herzhafter Entschluss, Sie zu unterhalten und im gehörigen Ausmaß zum Staunen zu bringen. Mutig, beherzt, komisch, satirisch und über jeden Verdacht erhaben, die Lust am Seidenstrumpf. JA, das sind die HERRLICHEN DAMEN …
Meistertravestie vom Travestiemeister.
Tauchen Sie mit den Topkünstlern der Branche in eine Welt voll Parodie, Illusion, herzhafter Komik und wunderschönen Kostümen ein. Die HERRLICHEN DAMEN präsentieren eine Show, die ihresgleichen sucht. Livegesang, witzige Conferencen und mitreißende Choreografien zeichnen die HERRLICHEN DAMEN aus, und werden Sie abholen, um Sie träumen, staunen und lachen zu lassen.
Unser Spezialcocktail HERZHAFT besteht aus folgenden Zutaten: drei Spritzer Lachen, zwei Messerspitzen schwarzer Humor, ein Bund Liebe und eine Prise Spaß. Serviert in unzähligen Metern Stoff aus aller Welt.

Wir wünschen gute Unterhaltung.

 

 
Samstag 18.11.2023 19.30 Uhr Diese Veranstaltung findet in der FESTHALLE GABLITZ statt! ABO 7 Karten unter
0664 2436465
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert

Es war kein Vergnügen

Hommage an Gerhard Bronner
von und mit Alexander Kuchinka und Martin Bermoser

Zum 101. Geburtstag des musikalisch-kabarettistischen Ausnahmekünstlers gestalten die vielbeschäftigten Theaterallrounder Alexander Kuchinka und Martin Bermoser ein gleichermaßen unterhaltsames wie informatives Duo-Programm, in dem der Jubilar in Form seiner Autobiografie selbst ausgiebig zu Wort kommt, umrahmt von Dauerbrennern und Geheimtipps aus dem beinah unübersehbaren Bronnerschen Vortrags-Repertoire.
Dabei wird auch an Wegbereiter, Wegbegleiter und Widerstreiter wie Georg Kreisler, Helmut Qualtinger und Peter Wehle erinnert und das abenteuerliche Leben, die beispiellose Karriere und das ausufernd-vielseitige Schaffen Bronners aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

"Ich bin es seit jeher gewohnt, mit meinen Ansichten zwischen den Stühlen zu sitzen, und das ist vermutlich in unserer Zeit der einzig richtige Platz für einen anständigen Menschen. Und ich habe mich immer bemüht, ein solcher zu sein."
Gerhard Bronner

 
Freitag 10.11.2023 19.30 Uhr ABO 6
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert